Neuer südtirolmobil-Infopoint in Lana
Baurbeiten in vollem Gange

Der neue südtirolmobil-Infopoint wird mit 2 Schaltern ausgestattet sein. Dort erhalten die Fahrgäste Auskünfte über die öffentlichen Verkehrsmittel, können einen Südtirol Pass beantragen oder duplizieren und Fahrscheine (etwa Einzelfahrscheine oder die Mobilcard) kaufen.
„Wir wollen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel erste Wahl sind, wenn es um die Fortbewegung von A nach B geht. Damit dies gelingt, müssen die Rahmenbedingungen stimmen und dazu gehört auch ein umfassendes Informationssystem. Und zwar nicht nur digital, sondern auch persönlich und direkt dort, wo unsere Fahrgäste zu Hause sind“, unterstreicht Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider.
Mit dem neuen südtirolmobil-Infopoint entstünde ein kleines Mobilitätszentrum, das – so Bürgermeister Helmut Taber – nicht zuletzt die Zone rund um die Meraner Straße aufwerte. „Wir Lananer Bürgerinnen und Bürger freuen uns schon auf diese neue Struktur. Das Angebot runden 4 Radlboxen ab, die bequem mit der südtirolmobil-App gebucht werden können“. 9 Videokameras im Innen- und Außenbereich sorgen zusätzlich für Sicherheit rund um den Busbahnhof und den neuen südtirolmobil-Infopoint.
Gebaut und geführt wird der südtirolmobil-Infopoint von uns. Die Bauarbeiten führt das Eppaner Baunetzwerk A-Net durch, Bauleiter ist Stefano Gonzo.