Remise Innichen
124 Meter, 3 Niederflurzüge

Für Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider ist „die Bahn ein wichtiges Puzzleteil, wenn es um die öffentliche Mobilität in Südtirol geht“. Deshalb werde schrittweise in den nachhaltigen, qualitativen und hochwertigen Ausbau der Eisenbahninfrastruktur investiert. Dazu zählt laut Mobilitätslandesrat nicht nur das Rollmaterial selbst, sondern die gesamte Infrastruktur.
„Die Remisen und Werkstätten sind notwendig, um einen verlässlichen und funktionierenden Bahndienst zu garantieren“, sagt Joachim Dejaco, Generaldirektor der mit den Bauarbeiten beauftragten STA - Südtiroler Transportstrukturen AG. „Im Zuge der Arbeiten wurden auch die Büro- und Aufenthaltsräume des Zugpersonals saniert und hergerichtet. Damit stehen dem Personal direkt am Bahnhof Räumlichkeiten zur Verfügung, die sie in den Ruhepausen nutzen können“.
Die Kosten belaufen sich auf insgesamt rund 2,1 Millionen Euro.