EFRE-Begleitausschuss besucht Mobilitätszentrum Brixen
Das Mobilitätszentrum Brixen wurde mit Mitteln aus dem Programm des EFRE der Periode 2014-2020 umgesetzt.

Umgesetzt wurde das Projekt des Mobilitätszentrums Brixen, von dem sich nun der EFRE-Begleitausschuss vor Ort ein Bild gemacht hat, von der landeseigenen STA - Südtiroler Transportstrukturen AG. "Der Bau des Mobilitätszentrums war ein Zusammenspiel von Gemeinde, Planern und heimischen Unternehmen. Finanziert wurde das Projekt über das EFRE-Programm und dem Land Südtirol, wobei uns die zuständigen Landesämter bei der Abwicklung tatkräftig zur Seite standen", sagt Joachim Dejaco, STA-Generaldirektor.
"Das neue Mobilitätszentrum ist modern und wertet das ganze Stadtviertel rund um den Brixner Bahnhof auf", meint Bürgermeister Peter Brunner: "Diese Drehscheibe für die Mobilität hat die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel von und nach Brixen wesentlich vereinfacht und bequemer gemacht. Außerdem wurde das Angebot für eine effiziente, nachhaltige und emissionsfreie Mobilität deutlich verbessert."