Betrieb teilweise unterbrochen
Schienenersatzdienst eingerichtet

Der Zugführer hat umgehend die Fahrleitzentrale in Meran verständigt, die ihrerseits sofort die Notrufnummer 112 kontaktiert hat. Sofort vor Ort waren die Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehren, Verantwortliche des Zivilschutzes und eine Geologin.
Schienenersatzdienst
Derzeit ist die Vinschger Bahnlinie unterbrochen. Der Zug verkehrt im Abschnitt Mals - Schlanders sowie zwischen Latsch und Töll. Ein Schienenersatzdienst mit Bussen verkehrt im Stundentakt.
Die Zuggarnitur konnte mittlerweile von den Arbeitern vor Ort wieder fast gänzlich auf die Schienen gebracht werden und wird anschließend in die Werkstatt gebracht. Der Betriebsdirektor der Vinschger Bahn, Marco Stabile, ist derzeit bei gemeinsam mit Geologen und Vertretern des Zivilschutzes vor Ort, um die Situation zu erkunden. Sobald Informationen vorliegen zur weiteren Vorgangsweise und wann die Bahnlinie wieder frei gegeben wird, werden diese umgehend weitergeleitet.
Ausgelöst wurde der Erdrutsch nach den heftigen Niederschlägen der vergangenen Nacht von einer Schneelawine am darüber liegenden Hang, die auch das von den Wassermassen aufgeschwemmte Erdmaterial nach unten geschoben hat. Ursache für den Erdrutsch waren die extremen Schnee- und Regenfälle der vergangenen Nacht und die angestiegenen Temperaturen.