Am 2. Dezember freie Fahrt in der Euregio
Mit Bus und Bahn grenzenlos mobil

Tickets und Verkehrsmittel
An den Aktionstagen können mit dem Südtirol Pass, dem EuregioFamilyPass, dem Südtirol Pass family, dem Südtirol Pass free, dem Südtirol Pass abo+ und dem Südtirol Pass 65+ in den drei Regionen die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos genutzt werden: In Südtirol sind dies wie gewohnt die Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Südtirol, also die Regionalzüge bis Trient bzw. bis Innsbruck und Lienz, die City-, Stadt und Überlandbusse, die Seilbahnen Ritten, Jenesien, Kohlern, Vöran, Mölten und Meransen und die Rittner Schmalspurbahn (die Mendelbahn ist bis zum 9. Dezember außer Betrieb).
In Tirol können die Busse und Bahnen des Verkehrsverbunds Tirol (VVT), der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) kostenlos genutzt werden.
Im Trentino können die Regionalzüge zwischen Borghetto und Mezzocorona kostenlos genutzt werden, die Eisenbahndienste Trento-Malè, Val Sugana (zwischen Trient und Primolano), die Bus-Stadtdienste in Trient, Rovereto, Riva del Garda, Arco, Nago, Torbole, Pergine und Lavis, die außerstädtischen Busdienste von Trentino Trasporti Esercizio SpA und die Seilbahn Trento-Sardagna.
Auf den Verkehrsmitteln im Einzugsgebiet des Südtiroler Verkehrsverbundes sind der Südtirol Pass und die Abos bei jeder Fahrt regulär zu entwerten, wobei die Fahrten zum Null-Tarif und mit Null Kilometern in Rechnung gestellt werden. Die Aktion gilt ausschließlich für die Fahrgäste. Zusatzdienste wie z. B. die Tier- oder Radbeförderung sowie die Nightliner-Dienste werden zum jeweils vorgesehenen Tarif berechnet.
Für die Fahrten außerhalb Südtirols, also in Tirol und im Trentino, gelten der Südtirol Pass und die Abos an diesem Tag als Sichtausweis, es sind keine eigenen Fahrscheine nötig.