Eisenbahn ist weiter auf dem Vormarsch
Fahrgastzahlen: neue Spitzenwerte im August

Größtes Plus im Pustertal
Die größten Zuwachsraten gab es im August 2017 für alle Bahnhöfe im Pustertal mit einem Plus von durchschnittlich acht Prozent gegenüber August 2016. Den größten Anteil daran hatte Bruneck Nord mit einem Plus von 14 Prozent und Toblach mit einem Plus von 13 Prozent, aber auch in Vierschach sind die Entwertungen und somit die Fahrgastzahlen stark angestiegen. Einen Zuwachs von drei Prozent im Vergleich zum August des Vorjahres gab es im Eisacktal und Wipptal. Auch die Meraner Linie verzeichnete erneut ein Plus von zwei Prozent, wobei hier vor allem die Haltestellen Vilpian und Siebeneich die größten Steigerungen für sich verbuchen konnten.
Die meisten Bahnfahrgäste werden in Südtirol normalerweise in den Monaten Mai und Oktober verzeichnet. Bisher gab es monatliche Höchstwerte von beispielsweise 941.000 Entwertungen im Mai 2017 und von 956.000 Entwertungen im Oktober 2015.