Fehlerquelle wurde gefunden und wird ab Montag behoben

Um dieses System der doppelten Kontrolle der Bahnübergänge so rasch wie möglich umzusetzen, sei eine Neu-Verkabelung in den Schrankenantrieben eines jeden Bahnübergangs notwendig, die von den spezialisierten Technikern des Herstellers durchgeführt werden, erklärt der STA-Direktor. „Die Arbeiten werden zügig durchgeführt, sobald das System funktionstüchtig ist, wird der Bahnverkehr umgehend aufgenommen und die Bürger werden sofort informiert“, sagt Mobilitätslandesrat Florian Mussner. „Ich bedaure die Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste und Touristen und bitte um Verständnis, aber die Sicherheit hat absoluten Vorrang. Die Wiederinbetriebnahme der Vinschger Bahn hat für alle Verantwortlichen höchste Priorität“, unterstreicht Mussner.
In der Zwischenzeit haben das Landesmobilitätsressort, die SAD Nahverkehr AG und die Südtiroler Transportstrukturen AG (STA) einen Busersatzdienst, einen Transport für Menschen mit Behinderung, sowie einen separaten Fahrraddienst organisiert. Informationen: www.suedtirolmobil.info