Riggertalschleife: CIPE stellt Gelder bereit
49 Mio. Euro vom Interministeriellen Ausschuss für Wirtschaftsplanung

Der CIPE hat am 1. Dezember in Rom den operativen Plan für den Fonds für Entwicklung und Kohäsion für die Jahre 2014 bis 2020 genehmigt. Vorgesehen sind öffentliche Arbeiten im Bereich Infrastrukturen und Transport, darunter 49 Millionen Euro für die Riggertalschleife. „Durch die Riggertalschleife können wir den öffentlichen Personennahverkehr konkret weiter verbessern“, betont Mobilitätslandesrat Florian Mussner. „Die direkte Anbindung der Pustertaler Bahnlinie an die Brennerbahnlinie bietet eine echte Alternative zur Fahrt mit dem Privatauto, die den Fahrgästen nicht nur eine Zeitersparnis bringt, sondern zudem ein Beitrag zum Umweltschutz ist“, sagt Mussner. Nun werde die konkrete Planung in Angriff genommen. Noch innerhalb des Jahres sollen der Landesregierung die technischen Eigenschaften für den Bau der Riggertaler Schleife zur Genehmigung vorgelegt werden.